Seite 3 von 24

Baumkuchenspitzen

Esst ihr auch so gerne Baumkuchen?
Also wir stehen total auf diesen leckeren Schichtkuchen!
Ich dachte früher, Baumkuchen selber machen sei total schwierig.
Klar, wer hat schon eine spezielle Baumkuchenform?
Außerdem wird Baumkuchen traditionell am offenen Feuer gebacken.

Aber die Baumkuchen Herstellung muss gar nicht schwer sein!
Mal ehrlich, dass Loch in der Mitte sieht zwar hübsch aus, aber wir essen es schließlich nicht mit. ;-D
Baumkuchen kann man auch ganz einfach in einer Springform oder auf einem Backblech backen.

Weiterlesen

Glühweinkuchen (Punschkuchen)

Rotweinkuchen kennt ihr doch sicherlich alle, oder?
Er ist locker, Schokoladig, würzig – einfach ein Klassiker.
Heute backen wir die weihnachtliche Version des Rotweinkuchens:
Glühweinkuchen!

Denn eins ist doch klar, zwischen all den Plätzchenrezepten dürfen Weihnachtsdesserts und Weihnachtsgebäck doch auch auf keinen Fall fehlen!
Unser Glühweinkuchen macht mit seinem lila-rosa Guss ganz schön was her, sodass er es locker mit den Nachspeisen beim Weihnachtsmenü aufnehmen kann!

Weiterlesen

Tonkabohnen-Kipferl

Tonkabohnen-Kipferl – muss ich noch mehr sagen?
Nee, gell?!
Tonkabohnen-Kipferl sind eine Abwandlung der allzeit beliebten Vanillekipferl.

Und soll ich euch was sagen?
Ich mochte Vanillekipferl früher gar nicht.
Es hatte bisher niemand geschafft, mich von den klassischen Weihnachtsplätzchen zu überzeugen – bis meine Tochter dann letztes Jahr mit einem Schulfreund Plätzchen gebacken hat.
Und diese Vanillekipferl waren so verdammt lecker, ich hätte die gesamte Plätzchentüte auf einmal futtern können.

Hab ich natürlich nicht, ich bin ja höflich und so…

Weiterlesen

Quarkstollen-Konfekt

Gehört ihr eher zur Fraktion Lebkuchen oder Stollen?
Also die gekauften Stollen mag ich ja überhaupt nicht. Sie sind meiner Meinung nach trocken, viel zu kompakt und außerdem zu süß und zu groß.
Ihr merkt schon, ich bin kein großer Christstollen-Fan.

ABER, selbst gebackenes Stollenkonfekt hingegen finde ich richtig lecker!
Es sind kleine Häppchen, die sich gut essen lassen, schön saftig sind und auf dem Plätzchenteller richtig hübsch aussehen.
Rustikal, aber dennoch hübsch.

Weiterlesen

Kürbis-Käsespätzle

So, ich muss noch schnell ein Herbstrezept raushauen, bevor ich mich wieder den Weihnachtsrezepten widme.
Heute machen wir Käsespätzle.
Und zwar so richtig käsige Kürbis-Käsespätzle mit Röstzwiebeln!

Jawohl, damit unsere Spätzle so richtig schön herbstlich orange leuchten, nehmen wir einen Kürbis mit kräftig orangener Farbe wie den Butternut Kürbis oder auch den Hokkaido.

Geschmacklich sind die beiden ähnlich, wobei der Hokkaido meiner Meinung nach etwas nussiger aber auch etwas mehliger im Geschmack ist.

Weiterlesen

Mokka-Plätzchen

Unbezahlte Werbung (wegen Markennennung)

Wie ich sehe, interessiert ihr euch schon brennend für meine Weihnachtsplätzchen-Rezepte.
Kann ich gut verstehen, ich fange auch immer recht früh an, mir neue Rezepte für die Weihnachtsbäckerei rauszusuchen und vor allem, neue Ideen zu sammeln.
Damit kann ich mich stundenlang beschäftigen….
Die Vorfreude ist eben doch am schönsten.
Und wenn wir mal ehrlich sind, ich muss ja früh anfangen, damit ihr die neuesten Plätzchenrezepte auch rechtzeitig vor Weihnachten bekommt und in eure Weihnachtsplanung integrieren könnt. 😇

Den Start machen dieses Jahr meine heiß geliebten Mokka-Plätzchen, gefüllt mit einer leckeren Kaffeecreme.

Weiterlesen

Pizzabrötchen

Pizzabrötchen ist das ultimative Rezept, wenn es mal schnell gehen muss oder wir einfach Lust auf einen Snack zwischendurch haben.
Ein Rezept, alles drin! Was wollen wir mehr?

Wir haben sättigende Kohlenhydrate in Form von Brötchen, Proteine und Fette in Form von Salami, Schinken, Käse und natürlich Gemüse!
Bei uns gibt es dazu meist trotzdem noch einen Salat, weil ich ihn einfach total gerne mag.

Aber die Pizzabrötchen eignen sich auch für unterwegs für ein Picknick oder zum mitbringen für ein Buffet.
Auch am nächsten Tag schmecken sie noch hervorragend, wenn ihr sie nochmal kurz im Ofen aufwärmt.

Weiterlesen

Ricotta Kuchen mit Chocolate Chips

Werbung

So Freunde, das nächste Kuchenrezept steht schon in den Startlöchern!
Heute backen wir einen saftigen Ricotta Kuchen mit Chocolate Chips.
Nichts kompliziertes, wir nehmen einen einfachen Rührteig und backen ihn in einer Guglhupfform.

Ich weiß auch nicht, aber ich finde die Guglhupfform (Werbelink) total hübsch, ihr nicht auch?
Einfach nur ein bisschen Puderzucker obendrüber, fertig!
Mehr braucht es nicht.

Weiterlesen

Pekan-Apfelmuffins mit Karamell

Herbstzeit ist Backzeit, also ab in die Küche und los geht´s mit unseren saftigen Pekan-Apfelmuffins mit Karamell!
Apfelkuchen ist ein wahrer Klassiker und im Herbst ein absolutes Musthave bzw. Mustbake!

Letztes Jahr habe ich euch mein Rezept für einfachen Apfelkuchen vorgestellt.
Diesmal gibt es saftige Apfelmuffins mit knackigen Pekannüssen und süßem Karamell.

Weiterlesen

Hähnchenbrustsalat mit Tahini-Dressing

Freunde, ich brauche was Frisches auf dem Teller!
Deshalb gibt es heute einen Hähnchenbrustsalat mit Tahini-Dressing, vollgepackt mit knackiger Paprika, cremiger Avocado und dazu noch Karottenraspel und Mais.
Alles in allem ein mega leckerer, gesunder und frischer Sommersalat!

Der diesjährige Sommer spart ja nun wirklich nicht an Sonnenstunden.
Ein heißer Tag jagt den nächsten.
Versteht mich nicht falsch, ich will mich nicht beschweren! – Ich bin eine absolute Sonnenanbeterin!
Aber bei der Hitze brauchen wir leichtes und gesundes Essen!
Da tut ein knackig kühler Salat doch richtig gut!

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2023 Kochtheke

Theme von Anders NorénHoch ↑