Kategorie: Rezepte (Seite 1 von 24)

Feigen-Fladen mit Schafskäse und Honig

Feigen-Fladen mit Schafskäse und Honig und einer ordentlichen Prise Rosmarin – das ist eine wahre Geschmacksexplosion!
Die Fladen sind aus einem Quark-Öl-Teig gemacht, weshalb sie nicht nur extra schnell gemacht sind, sondern auch noch super schön weich werden.

Unsere Feigen-Fladen kommen völlig ohne Hefe aus.
Wir nehmen einfach Backpulver und sparen und somit lange Gehzeiten.
Als Belag brauchen wir nur Crème fraîche (pssst … ihr könnt übrigens auch Schmand verwenden, wenn ihr keine Crème fraîche da habt), Schafskäse, Rosmarin, Honig, Pfeffer und natürlich süße Feigen!

Weiterlesen

Schnelle Heidelbeer-Quarkbrötchen (Quark-Öl-Teig)

Kennt ihr schon diese leckeren und mega saftigen Heidelbeer-Quarkbrötchen?
Sie haben zwar die Form eines Brötchens, gehören aber eigentlich eher in die Kategorie Blaubeer-Gebäck.
Denn der Teig ist durch die vielen Blaubeeren mega saftig, aber durch den Quark und das Öl gleichzeitig auch mega fluffig und locker.

Ich liebe diese Brötchen einfach.
Und meine Tochter ebenfalls.
Statt eines belegten Brötchens gibt es morgens dann oft einfach ein Obstbrötchen, hier in Form von Blaubeer-Quarkbrötchen.
Denn das Schöne daran ist, dass sie ganz ohne Zucker auskommen und daher lecker und gesund sind!
Das ist wie Blaubeermuffins – nur eben viel schneller zubereitet und gesund!

Weiterlesen

Buttermilch-Eis mit Erdbeeren und Mango

Wow, diese Temperaturen!
Ich brauche unbedingt eine Abkühlung! Und zwar in Form von Eis. Gesundes Eis, bitte. Eis ohne Zucker!
Kommt sofort! – Hier ist unser gesundes Buttermilch-Eis mit Erdbeeren und Mango!

Und das Beste ist, wir können das Buttermilcheis selber machen, ohne Eismaschine!

Wir brauchen nur einen Messbecher, einen Stabmixer oder Mixer und natürlich frisches Obst, wie hier Erdbeeren und Mango, etwas Buttermilch und Joghurt.
Das ist alles!
Ich nehme immer den 10%igen Joghurt, auch als griechischer Joghurt bekannt. Er ist wesentlich cremiger als der normale 3,5%-Fett-Joghurt. Das merkt man natürlich auch im Eis.

Weiterlesen

Bärlauchbutter

Freunde, es ist Frühling!
Auch wenn das Wetter aktuell ziemlich durchwachsen ist, sprießt der Bärlauch doch endlich.
Und so können wir in die Bärlauchsaison starten!
Ich stehe ja total auf dieses Knoblauchgewächs.
Den Anfang macht bei mir dieses Jahr die Bärlauchbutter.

Ein sehr einfaches Rezept, was auch noch total schnell zubereitet ist.
Und glaubt mit, wenn ihr die Bärlauchbutter einmal probiert habt, wollt ihr keine normale Kräuterbutter mehr haben!

Weiterlesen

Überbackene Hackfleischbällchen

Überbackene Hackfleischbällchen mit Mozzarella in Tomatensauce – ein Rezept, was schon lange in meiner Warteschleife hängt.
Völlig zu unrecht übrigens!
Aber es gibt so ein paar Rezepte, die koche ich immer mal wieder, ohne aber das Rezept aufzuschreiben oder akzeptable Bilder davon zu machen.
Und jedes Mal denke ich: „Nächstes Mal aber….“

Ja, und jetzt war es endlich soweit. Das Rezept steht, die Bilder sind im Kasten!
Also darf ich euch heute noch rechtzeitig zum Schmuddelwetter echtes Comfort Food in Form von Überbackene Hackfleischbällchen präsentieren.
Schon alleine der Anblick genügt, um mir ein Lächeln auf´s Gesicht zu zaubern! Kein Witz!

Weiterlesen

Weißkohl aus dem Ofen

Weißkohl aus dem Ofen ist DAS Wintergericht schlechthin.
Soulfood as it´s best, sozusagen.
Wir haben hier im Ofen gebackene Weißkohlscheiben, die am Rand schön knusprig werden.
Für den deftigen Geschmack sorgen ein paar ausgewählte Gewürze und bestes Olivenöl.

In letzter Zeit bin ich ja regelmäßig am Verzweifeln.
Der Januar und Februar bieten an Obst und Gemüse ja leider keine besonders große Vielfalt.
Äpfel, Bananen, Zitrusfrüchte und wenn man Glück hat, ein paar Trauben.
Und beim Gemüse dominieren die Kohlgewächse.

Weiterlesen

Frittierte Klöße mit Mozzarella gefüllt

Frittierte Klöße mit Mozzarella – lasst euch das mal auf der Zunge zergehen!
Im wahrsten Sinne des Wortes!
Unsere frittierten Kloßbällchen haben einen flüssigen Mozzarella-Kern!
Ist das nicht der Wahnsinn??

Ich bin von diesem Rezept wirklich mega begeistert!
Es ist mal was komplett anderes, aber dank des fertigen Kloßteigs trotzdem schnell gemacht!
Dazu gibt es eine lecker würzige Tomaten-Pilzsauce.

Weiterlesen

10 Minuten Mikrowellenkuchen mit Nutella

Unbezahlte Werbung (wegen Markennennung)

Kennt ihr Tassenkuchen aus der Mikrowelle?
Den hab ich früher echt oft gemacht, wenn mir spontan nach Kuchen war.
Doch wenn wir mal ehrlich sind, sind diese Mikrowellenkuchen nicht gerade groß.
Aber irgendwie bin ich erst recht spät drauf gekommen, dass man doch auch einen ganzen Kuchen in der Mikrowelle machen kann.

Und es sollte natürlich ein Schokokuchen, besser gesagt ein Nutellakuchen aus der Mikrowelle werden.
Also habe ich mein Tassenkuchen-Rezept abgewandelt und entstanden ist dieser super leckere, saftige und mega schokoladige Mikrowellenkuchen mit Nutella (Werbelink) !

Weiterlesen

Gebratene Nudeln mit Gemüse

Gebratene Nudeln mit Gemüse mag doch wirklich jeder, oder?
Also ganz ehrlich, ich kenne niemanden, der Bratnudeln nicht mag.
Selbst kleine Kinder lieben sie!
Allerdings sind sie mir beim Chinese doch ein wenig zu langweilig.
Langweilig im Sinne von DA FEHLT GEMÜSE!

Klar, man findet immer mal den ein oder anderen Lauch- oder Karottenstreifen.
Aber insgesamt gehört für mich in ein Essen eine ordentliche Portion Gemüse!
Und gerade bei so vielseitigem Essen wie gebratene Nudeln kann man so toll variieren!

Weiterlesen

Bratwurst-Geschnetzeltes

Bratwurst-Geschnetzeltes ist ein mega einfaches und schnelles Familienrezept, das wirklich allen schmeckt!
Wir brauchen auch nur eine handvoll Zutaten und das Essen steht im Handumdrehen auf dem Tisch!
Also perfekt geeignet für die Familienküche.

Meine Kategorie „Rezepte für Kinder“ habe ich nun in Familienküche umbenannt.
Ich finde, das trifft es einfach mehr.
Klar waren die Rezepte für Kinder nicht ausschließlich für Kinder gedacht, aber Familienküche klingt doch gleich viel harmonischer, oder?

Ob so oder so, das Bratwurst-Geschnetzeltes hat sich auf jeden Fall einen Platz in der neuen Kategorie verdient.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge

© 2023 Kochtheke

Theme von Anders NorénHoch ↑