Kategorie: Weihnachten (Seite 2 von 5)

Marzipan-Kipferl

So Freunde, jetzt muss ich mich aber ranhalten, damit ich noch schnell ein paar Plätzchenrezepte raushauen kann.
Seid ihr schon fertig mit der Weihnachtsbäckerei oder noch voll dabei?
Also ich dachte, ich wäre fertig…
Ja… und dann plötzlich schießen mir wieder neue Ideen in den Kopf.
So ist das irgendwie immer…
Und deshalb gibt es diese Jahr zusätzlich noch Marzipan-Kipferl, statt der üblichen Vanille-Kipferl bzw. Tonkabohnen-Kipferl.

Weiterlesen

Pistazien-Cantuccini (nicht zu süß!)

Pistazien-Cantuccini stehen schon lange auf meiner Baking-Bucket-List.
Ich meine, normale Cantuccini mit Mandeln sind schon extrem lecker. Aber mit Pistazien… hallooho?!
Die bringen das traditionelle italienische Mandelgebäck auf ein ganz neues Level!

Irgendwie habe ich es immer vor mir hergeschoben.
Doppelt gebacken… ja, das hört sich doch direkt wieder kompliziert an.
Und ihr wisst ja, ich mag es einfach!

Aber hey, jetzt wollte ich es endlich wissen.
Und was soll ich sagen? Die Pistazien-Cantuccini waren total schnell gemacht!
Und im Gegensatz zu manch anderen Plätzchen kommen Cantuccini ganz ohne Schnickschnack wie Kuvertüre oder ähnliches aus.
Also wieder einen Arbeitsschritt gespart!

Weiterlesen

Toblerone-Dessert

(Werbung)
Wo sind die Dessert-Fans unter euch?
Denn heute machen wir ein super leckeres Toblerone-Dessert!
Toblerone-Dessert? Ja!
Das ist leckerer Pudding, den wir statt mit normaler Schokolade mit Toblerone machen.

Gehört ihr bisher noch zur Tüten-Pudding-Fraktion?
Ich hoffe doch nicht, denn Pudding ohne Päckchen machen ist mega einfach!
Dafür brauchen wir nur Milch, Schokolade und etwas Speisestärke!
Statt Speisestärke könnte man auch Eigelb nehmen.
Ich finde es jedoch einfacher mit Speisestärke. Und vor allem, habe ich dann nicht immer ein Eiweiß übrig.
Deshalb gibt es bei mir meist Pudding ohne Ei.

Weiterlesen

Nutella-Makronen

(Werbung)
Nutella-Fans aufgepasst, wir backen heute Nutella-Makronen!
Haselnussmakronen kennt ihr doch sicher alle, oder?
Meine Oma backt sie jedes Jahr zu Weihnachten – und natürlich gefühlte 50 andere Plätzchenrezepte.
Die Haselnussmakronen meiner Oma sind wirklich megalecker.
Aber natürlich kein bisschen schokoladig, ist ja klar.

Weiterlesen

Punschsterne (wunderschön verzierte Plätzchen mit Marmorglasur)

Punschsterne gehören dieses Jahr zu meinen Favoriten in der Weihnachtsbäckerei!
Nicht nur, weil es ein echt einfaches und schnelles Plätzchenrezept ist, sie sehen auch wunderschön aus!
Ehrlich, ich liebe diese Plätzchen!
Ein wahrer Hingucker auf dem Plätzchenteller!

Ihr wisst ja, eigentlich bin ich eher der rustikale Typ, ohne viel Chichi.
Aber genau das ist ja das tolle an diesem Weihnachtsplätzchen-Rezept. Sie sehen total verspielt aus, gehen aber richtig schnell!

Weiterlesen

Baumkuchenspitzen

Esst ihr auch so gerne Baumkuchen?
Also wir stehen total auf diesen leckeren Schichtkuchen!
Ich dachte früher, Baumkuchen selber machen sei total schwierig.
Klar, wer hat schon eine spezielle Baumkuchenform?
Außerdem wird Baumkuchen traditionell am offenen Feuer gebacken.

Aber die Baumkuchen Herstellung muss gar nicht schwer sein!
Mal ehrlich, dass Loch in der Mitte sieht zwar hübsch aus, aber wir essen es schließlich nicht mit. ;-D
Baumkuchen kann man auch ganz einfach in einer Springform oder auf einem Backblech backen.

Weiterlesen

Glühweinkuchen (Punschkuchen)

Rotweinkuchen kennt ihr doch sicherlich alle, oder?
Er ist locker, Schokoladig, würzig – einfach ein Klassiker.
Heute backen wir die weihnachtliche Version des Rotweinkuchens:
Glühweinkuchen!

Denn eins ist doch klar, zwischen all den Plätzchenrezepten dürfen Weihnachtsdesserts und Weihnachtsgebäck doch auch auf keinen Fall fehlen!
Unser Glühweinkuchen macht mit seinem lila-rosa Guss ganz schön was her, sodass er es locker mit den Nachspeisen beim Weihnachtsmenü aufnehmen kann!

Weiterlesen

Tonkabohnen-Kipferl

Tonkabohnen-Kipferl – muss ich noch mehr sagen?
Nee, gell?!
Tonkabohnen-Kipferl sind eine Abwandlung der allzeit beliebten Vanillekipferl.

Und soll ich euch was sagen?
Ich mochte Vanillekipferl früher gar nicht.
Es hatte bisher niemand geschafft, mich von den klassischen Weihnachtsplätzchen zu überzeugen – bis meine Tochter dann letztes Jahr mit einem Schulfreund Plätzchen gebacken hat.
Und diese Vanillekipferl waren so verdammt lecker, ich hätte die gesamte Plätzchentüte auf einmal futtern können.

Hab ich natürlich nicht, ich bin ja höflich und so…

Weiterlesen

Mokka-Plätzchen

Unbezahlte Werbung (wegen Markennennung)

Wie ich sehe, interessiert ihr euch schon brennend für meine Weihnachtsplätzchen-Rezepte.
Kann ich gut verstehen, ich fange auch immer recht früh an, mir neue Rezepte für die Weihnachtsbäckerei rauszusuchen und vor allem, neue Ideen zu sammeln.
Damit kann ich mich stundenlang beschäftigen….
Die Vorfreude ist eben doch am schönsten.
Und wenn wir mal ehrlich sind, ich muss ja früh anfangen, damit ihr die neuesten Plätzchenrezepte auch rechtzeitig vor Weihnachten bekommt und in eure Weihnachtsplanung integrieren könnt. 😇

Den Start machen dieses Jahr meine heiß geliebten Mokka-Plätzchen, gefüllt mit einer leckeren Kaffeecreme.

Weiterlesen

Schokoladinchen – ganz zart!

Schokoladinchen – das ultimative Plätzchenrezept aus meiner Kindheit.
Wobei, Plätzchen kann man eigentlich gar nicht sagen, denn gebacken wird hier nix.
Wohl eher ein edles Schokoladenkonfekt oder fällt das schon unter selbstgemachte Pralinen?
Schwer zu sagen. Vom Geschmack her sind Schokoladinchen auf jeden Fall eng mit Pralinen verwandt.

Aber egal, wie wir sie auch nennen, sie einfach verdammt lecker!
Das waren immer die „Plätzchen“, auf die sich jeder als erstes gestürzt hat, wenn der Plätzchenteller auf den Tisch gestellt wurde.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2023 Kochtheke

Theme von Anders NorénHoch ↑