Seid ihr noch auf der Suche nach einem passenden Dessert fürs Weihnachtsmenü? Wie wäre es dann mit diesem oberleckeren Bratapfel-Dessert mit Lebkuchen?
Es ist ein typisches Dessert im Glas. Heißt also, wir haben verschiedene Komponenten, die wir übereinander schichten. Angefangen mit Lebkuchenstückchen, gefolgt von leichtem Joghurt und saftigen Bratapfelstückchen.
(Werbung) Wo sind die Dessert-Fans unter euch? Denn heute machen wir ein super leckeres Toblerone-Dessert! Toblerone-Dessert? Ja! Das ist leckerer Pudding, den wir statt mit normaler Schokolade mit Toblerone machen.
Gehört ihr bisher noch zur Tüten-Pudding-Fraktion? Ich hoffe doch nicht, denn Pudding ohne Päckchen machen ist mega einfach! Dafür brauchen wir nur Milch, Schokolade und etwas Speisestärke! Statt Speisestärke könnte man auch Eigelb nehmen. Ich finde es jedoch einfacher mit Speisestärke. Und vor allem, habe ich dann nicht immer ein Eiweiß übrig. Deshalb gibt es bei mir meist Pudding ohne Ei.
Freunde der Sonne, bei diesen Temperaturen brauchen wir ein kühles Dessert, das schnell gemacht ist und so richtig schön erfrischend ist! Tadaaaa, hier kommt unser Mango-Maracuja-Dessert! Ein locker leichtes und nicht zu süßes Sommerdessert, das bei der Affenhitze genau das Richtige ist!
Im Original hat Carina das Rezept mit Tonkabohne zubereitet, was mit Sicherheit auch mega lecker schmeckt! Denn ich bin ja auch bekennender Tonkabohnen-Fan!
(Werbung) Ihr braucht noch ein weihnachtliches Last-Minute Dessert, das auch noch so richtig nach Weihnachten schmeckt und total einfach geht? Dann ist ein schnelles Dessert im Glas mit Spekulatius und Orangen genau das Richtige für euch!
Denn es geht genauso schnell, wie mein Himbeer Mascarpone Dessert und lässt sich auch ebenso gut vorbereiten. Und hey, von der Optik mal ganz zu schweigen… Ihr könnt das Dessert ohne Probleme schon zwei Tage vorher machen und dann abgedeckt im Kühlschrank parken. Die Deko-Orangenscheibe würde ich allerdings erst vor dem Servieren drauf geben, das sieht frischer aus.
Aufgepasst, hier kommt der ultimative Nachtisch: Himbeer-Mascarpone-Dessert mit Amarettini!
Seid ihr auch solche Dessert-Fans wie ich?
Der Hauptgang kann noch so lecker gewesen sein, ohne Dessert ist das Essen einfach nur halb so gut.
Ich habe für die Weihnachtstage ein leckeres, aber leicht zuzubereitendes Dessert gesucht.
Und ich stehe ja total auf Mascarponecreme – nicht nur im Tiramisu.
Sie passt einfach perfekt zu Früchten und jeder Art von Gebäck. Ein Allrounder, sozusagen.
Pistazien-Cantuccini stehen schon lange auf meiner Baking-Bucket-List. Ich meine, normale Cantuccini mit Mandeln sind schon extrem lecker. Aber mit Pistazien… hallooho?! Die bringen das traditionelle italienische Mandelgebäck auf ein ganz neues Level!
Irgendwie habe ich es immer vor mir hergeschoben. Doppelt gebacken… ja, das hört sich doch direkt wieder kompliziert an. Und ihr wisst ja, ich mag es einfach!
Aber hey, jetzt wollte ich es endlich wissen. Und was soll ich sagen? Die Pistazien-Cantuccini waren total schnell gemacht! Und im Gegensatz zu manch anderen Plätzchen kommen Cantuccini ganz ohne Schnickschnack wie Kuvertüre oder ähnliches aus. Also wieder einen Arbeitsschritt gespart!
Rotweinkuchen kennt ihr doch sicherlich alle, oder? Er ist locker, Schokoladig, würzig – einfach ein Klassiker. Heute backen wir die weihnachtliche Version des Rotweinkuchens: Glühweinkuchen!
Denn eins ist doch klar, zwischen all den Plätzchenrezepten dürfen Weihnachtsdesserts und Weihnachtsgebäck doch auch auf keinen Fall fehlen! Unser Glühweinkuchen macht mit seinem lila-rosa Guss ganz schön was her, sodass er es locker mit den Nachspeisen beim Weihnachtsmenü aufnehmen kann!
So Freunde, das nächste Kuchenrezept steht schon in den Startlöchern! Heute backen wir einen saftigen Ricotta Kuchen mit Chocolate Chips. Nichts kompliziertes, wir nehmen einen einfachen Rührteig und backen ihn in einer Guglhupfform.
Ich weiß auch nicht, aber ich finde die Guglhupfform(Werbelink) total hübsch, ihr nicht auch? Einfach nur ein bisschen Puderzucker obendrüber, fertig! Mehr braucht es nicht.
Wenn euch der Erdbeersalat mit Basilikum und Balsamico geschmeckt hat, kann ich euch bestimmt auch für geröstetes Baguette mit Rosmarin-Kirschen und Fetacreme begeistern. Ich stehe zur Zeit total auf diese süß-salzigen Rezepte. Das ist wie Dessert und Hauptspeise in einem.
Selbst ich als absoluter Dessert-Fan brauche nach diesen süß-salzig-Kombinationen definitiv keinen Nachtisch mehr. Und das kommt doch auch unserer Figur zugute, nicht wahr? 😉
Wenn euch diese Art Rezepte zusagt, habe ich in nächster Zeit öfters mal was Neues für euch. Es bleibt spannend, versprochen…!
Auf Kochtheke.de stelle ich hauptsächlich einfache Gerichte vor, für die meist nur wenige Zutaten benötigt werden. Die Rezepte sollen einfach nach zu kochen und schnell gemacht sein.
Damit sich auch Kochanfänger hier wohlfühlen, erkläre ich jedes Rezept Schritt-für-Schritt.
Die meisten meiner Rezepte leben von frischen, saisonalen Zutaten. Denn es ist durchaus möglich, mit nur wenigen Zutaten lecker und ausgewogen zu kochen. Chichi ist nichts für mich – ich stehe für ehrliche, einfache und rustikale Küche.
Du hast ein Produkt, das zu meinem Blog passen würde aber dir fehlt noch die passende Idee?
Kein Problem, ich setze dein Produkt ins richtige Licht, entwickle ein Rezept dazu und veröffentliche es im gewohnten Kochtheke-Style.
Wichtig ist mir, dass wir uns auf Augenhöhe begegnen und dass dein Produkt zu meinem Blog passt. Denn ich werde keine Werbung für ein Produkt machen, von dem ich nicht überzeugt bin.
Wenn ich dein Interesse geweckt habe und du gerne mit mir zusammenarbeiten möchtest, schreibe mir einfach eine E-mail an mail@kochtheke.de und fordere mein aktuelles Mediakit an.
Hallo, schön dass du hier bist!
Mein Name ist Nancy, ich bin 39 Jahre alt und komme aus dem schönen Unterfranken.
Seit ich denken kann habe ich gerne gekocht. …weiterlesen
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Wir verwenden u.a. Google Adsense, Google Analytics, Google Fonts, Pinterest Plugin, Google Tag Manager.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den legitimen Zweck, die Nutzung eines bestimmten vom Abonnenten oder Benutzer ausdrücklich gewünschten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz unbedingt erforderlich.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile für den Versand von Werbung zu erstellen oder den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.