Schlagwort: Weihnachtsbäckerei (Seite 2 von 3)

Schokoladinchen – ganz zart!

Schokoladinchen – das ultimative Plätzchenrezept aus meiner Kindheit.
Wobei, Plätzchen kann man eigentlich gar nicht sagen, denn gebacken wird hier nix.
Wohl eher ein edles Schokoladenkonfekt oder fällt das schon unter selbstgemachte Pralinen?
Schwer zu sagen. Vom Geschmack her sind Schokoladinchen auf jeden Fall eng mit Pralinen verwandt.

Aber egal, wie wir sie auch nennen, sie einfach verdammt lecker!
Das waren immer die „Plätzchen“, auf die sich jeder als erstes gestürzt hat, wenn der Plätzchenteller auf den Tisch gestellt wurde.

Weiterlesen

Einfache Plätzchen für Kinder (amerikanische Weihnachtsplätzchen)

Unbezahlte Werbung (wegen Markennennung)

Einfache Plätzchen für Kinder gehen – wie es der Name schon verrät – ganz einfach und sind perfekt fürs Backen mit Kindern geeignet.
Der Teig wird mit der Bosch-Küchenmaschine (Werbelink) oder dem Handrührgerät mit Knethaken zusammengerührt und dann lediglich zu Kugeln geformt.
Das kriegen auch schon die Kleinsten hin!

Und hey, wenn eine Kugel mal nicht perfekt aussieht, macht das überhaupt nichts. Die Kekse richten sich beim Backen quasi selbst, indem sie schön rund verlaufen.

Weiterlesen

Pistazien-Plätzchen (ohne Mehl)

Unbezahlte Werbung (wegen Markennennung)
Freunde, es geht los!
Die Weihnachtsbäckerei ist dieses Jahr ausnahmsweise schon im Oktober eröffnet.
Sonst schaffe ich es leider nicht, all meine tollen, neuen Plätzchenrezepte mit euch zu teilen.
So erging es mir letztes Jahr, und den gleichen Fehler mache ich nicht nochmal.

Den Startschuss machen dieses Jahr edle Pistazien-Plätzchen ohne Mehl.
Sie sind komplett glutenfrei.
Und wenn wir mal ehrlich sind, gibt es nicht allzu viele glutenfreie Plätzchen.

Weiterlesen

Kinderriegel-Plätzchen

Unbezahlte Werbung (wegen Markennennungen)
Ja, richtig gelesen: Wir backen Kinderriegel-Plätzchen!
Mein Rezept für Schokobon-Plätzchen hat bei euch richtig eingeschlagen!
Und deshalb wollte ich euch das Rezept für Kinderriegel-Plätzchen natürlich nicht vorenthalten.

Wir brauch – wie so oft – wieder einen ganz einfachen 123 Mürbeteig.
Er ist für viele Plätzchen wie besagte Schokobon-Plätzchen, Spitzbuben wie vom Bäcker oder Tonkabohnen-Plätzchen die Grundlage.

Weiterlesen

5 Plätzchenrezepte, die auf keinem Plätzchenteller fehlen dürfen

Unbezahlte Werbung (wegen Markennennung)

Habt ihr auch Standart-Plätzchenrezepte aus der Weihnachtsbäckerei, auf die ihr auf gar keinen Fall verzichten könnt?
Die müssen einfach jedes Jahr auf den Plätzchenteller, ohne sie geht es nicht.

Oh ja, mir fallen da auf Anhieb einige ein.
Bei vielen stehen die Vanillekipferl hoch im Kurs. Ich kann ihnen leider nicht wirklich etwas abgewinnen.
Sorry… 😬

Aber ich glaube, für Vanillekipferl gibt es auch schon genug Plätzchenrezepte.
Ich zeige euch heute ein paar Klassiker, wie die Spitzbuben oder auch die Engelsaugen, aber auch neue Rezepte, wie meine Weihnachts-Cookies.

Weiterlesen

Vanilleplätzchen (Christmas Cookies mit Frischkäse)

Es geht in die zweite Runde der Weihnachtsbäckerei:
Es gibt Vanilleplätzchen!
Nein, keine Vanillekipferl. Davon gibt es schon genug Rezepte.
Wir backen heute richtig leckere, leicht klebrige und dennoch zarte Vanille Cookies – wahlweise verspielt und fürs Backen mit Kindern oder ganz schlicht, einfach nur mit Puderzucker.

Weiterlesen

Tonkabohnen-Plätzchen

Unbezahlte Werbung, wegen Markennennung

Tonkabohnen-Plätzchen (Werbelink)
Letzte Woche war es dann endlich soweit, genug Kürbisrezepte und Herbstgerichte.

Die diesjährige Weihnachtsbäckerei ist eröffnet!
Da gibt es bei mir kein Halten mehr und mir schwirren unzählige Ideen für Plätzchen und Weihnachtsdesserts im Kopf herum.
Ich weiß gar nicht, wann ich das alles backen, geschweige denn essen soll!

Weiterlesen

Rocher Plätzchen

Werbung
Nachdem die Schokobon Plätzchen bei Facebook so gut bei euch angekommen sind, lege ich noch ein Plätzchen Rezept mit einer bekannten und leckeren Süßigkeit nach:
Rocher Plätzchen!

Statt einem normalen Mürbeteig ersetzen wir einen Teil des Mehls durch Haselnüsse.
So bekommen die Kekse etwas mehr Biss und natürlich auch Geschmack.

Weiterlesen

Raffaello Mandeln (Gebrannte Mandeln)

Werbung
Ich sag nur Raffaello Mandeln.
Ja, richtig gehört. Raffello Mandeln sind gebrannte Mandeln, die anschließen noch in weißer Schokolade und Kokosraspeln gewälzt werden.
Und dabei geht es so einfach, dass sie auch noch schnell als Last Minute Geschenk aus der Küche herhalten können.

Weiterlesen

Spitzbuben wie vom Bäcker

Werbung

Heute backen wir Spitzbuben wie vom Bäcker!
Denn sind wir mal ehrlich, Spitzbuben vom Bäcker sind teuer und selbstgebacken schmecken sie sowieso viel besser!

Also nehmen wir, wie bei diesem Rezept für Schokobon Plätzchen, wieder ein ganz einfaches Rezept für einen 1 2 3 Mürbeteig als Grundlage.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2023 Kochtheke

Theme von Anders NorénHoch ↑