Seite 5 von 24

Spargelsuppe mit Kartoffeln

Die Spargelzeit steht vor der Tür und deshalb gibt es heute eine lecker cremige Spargelsuppe mit Kartoffeln und frittiertem Spargel.

Habt ihr schon Pläne für die Spargelsaison 2022?
Zu Beginn der Saison ist er ja doch noch recht teuer.
Aber ich kann einfach nicht anders, wenn deutscher Spargel im Supermarkt Einzug erhält, muss ich einfach zugreifen.

Die Spargelzeit ist sowieso immer viel zu schnell vorbei.
Also wird gekocht, gebacken und gegrillt, was das Zeug hält.
Ehrlich, es gibt so viele leckere Rezepte, wie gegrillter weißer Spargel mit Zitronenbutter, grüner Spargel vom Blech oder 15-Minuten Pasta mit Parmesan, Parmaschinken und Zitrone.

Weiterlesen

Afrikanischer Erdnusseintopf (20 Minuten!)

Freunde der Sonne, jetzt wird´s exotisch!
Auf dem Tisch steht heute Afrikanischer Erdnusseintopf!
Und nur weil´s exotisch wird, heißt das noch lange nicht, dass es kompliziert wird.
Im Gegenteil: Unser afrikanischer Erdnusseintopf steht in nur 20 Minuten auf dem Tisch!

Also perfekt für die schnelle Küche geeignet!
Wir brauchen für unseren Seelenwärmer auch keine ausgefallenen Zutaten.
Ihr bekommt in der Regel alles im normalen Supermarkt.
Selbst Erdnussbutter hat den Einzug in viele Discounter-Regale mittlerweile geschafft.

Weiterlesen

Schnelle Bolognese (unter 30 Minuten!)

Haltet euch fest, heute machen wir eine schnelle Bolognese Sauce in unter 30 Minuten!
Kein Witz, die Sauce muss nicht stundenlang kochen, um den vollen Geschmack zu entfalten.

Denn wir tricksen ein wenig, aber genau dadurch wird die Sauce so mega lecker.
Ja, es ist nicht die originale Bolognese Sauce, aber was macht das schon?
Hauptsache lecker, oder?

Ich habe hier ein mega leckeres Black-Angus-Fleisch verwendet.
Es hat eine kräftig rote Farbe, feine Fettmarmorierung und hat einen einzigartigen Geschmack.
Die Kühe stehen in Irland wegen des milden Klimas 8 Monate auf der Weide, wo sie Kräuter und frisches Gras fressen können.
Und das spiegelt sich natürlich im Geschmack wieder.

Weiterlesen

Gelbes Gemüse Curry (20 Minuten!)

Freunde, heute gibt es Gelbes Gemüse Curry!
Jawohl, ganz ohne Fleisch – denn das ist überhaupt nicht nötig!

Mein Mann ist ein wahrer Fleischfresser, Männer eben…
Deshalb bin ich eigentlich davon ausgegangen, dass ihm das Gelbe Gemüse Curry nicht so 100%ig zusagt.
Aber einen Versuch war es immerhin wert.

Und ich wurde nicht enttäuscht – denn mein Mann, Fleischfresser höchstpersönlich, bestätigte mir, dass in diesem Gericht kein Fleisch nötig sei – er hätte es nicht vermisst!

Weiterlesen

Rösti-Burger mit Räucherlachs und Meerrettichcreme

Kennt ihr die Rösti-Burger der bekannten Fast-Food-Ketten?
Gleich vorweg, unser Rösti-Burger hat damit rein gar nichts zu tun.

Denn anstelle eines pappigen Brötchens, mit fettigem Rösti und zähem Rindfleisch-Patty haben wir hier im Backofen knusprig gebackene Rösti-Ecken, knackigen Salat, pfiffigen Meerrettich, deftigen Räucherlachs und einen Klecks leckere Crème fraîche.

Eine mega Kombi und obendrein das perfekte Abendessen, wenn es mal wieder schnell gehen muss.

Uuuund – tadaaaa! Die meisten Rösti-Ecken sind sogar glutenfrei!

Weiterlesen

Überbackener Chicorée

Freunde, heute habe ich ein megaleckeres, megaeinfaches und obendrein auch noch megagesundes Rezept für euch: Überbackener Chicorée!
Gerade jetzt im Januar machen sich ja meist doch die überschüssigen Kalorien der Weihnachtszeit bemerkbar…

Die Hose zwickt und wir fühlen uns einfach nur unwohl.
Zumindest geht es mir so.
Und deshalb ist der Januar perfekt dafür geeignet, den Körper mit gesundem Essen, Vitaminen und Mineralstoffen wieder auf Vordermann zu bringen.

Weiterlesen

Schokoladinchen – ganz zart!

Schokoladinchen – das ultimative Plätzchenrezept aus meiner Kindheit.
Wobei, Plätzchen kann man eigentlich gar nicht sagen, denn gebacken wird hier nix.
Wohl eher ein edles Schokoladenkonfekt oder fällt das schon unter selbstgemachte Pralinen?
Schwer zu sagen. Vom Geschmack her sind Schokoladinchen auf jeden Fall eng mit Pralinen verwandt.

Aber egal, wie wir sie auch nennen, sie einfach verdammt lecker!
Das waren immer die „Plätzchen“, auf die sich jeder als erstes gestürzt hat, wenn der Plätzchenteller auf den Tisch gestellt wurde.

Weiterlesen

Schokobon-Likör – mega cremig!

Werbung durch Markennennung

Schokobon-Likör – wie geil ist das denn bitte?!
Mega cremiger Likör mit Schokobons und bestem Pott Rum!
Da muss man wirklich aufpassen, dass man nicht versehentlich etwas über den Durst trinkt.
Kein Witz, der Geschmack ist einfach der Hammer!

Nachdem mein Schokobon-Plätzchen-Rezept so gut bei euch angekommen ist, habe ich überlegt, was ich mit den leckeren kleinen Schokoladen-Bonbons noch so anstellen könnte.
Obwohl ich eigentlich nicht so auf Likör stehe (von Eierlikör mal abgesehen 😇), fand ich die Idee vom Schokobon-Likör selber machen sehr verlockend!

Weiterlesen

Einfache Plätzchen für Kinder (amerikanische Weihnachtsplätzchen)

Unbezahlte Werbung (wegen Markennennung)

Einfache Plätzchen für Kinder gehen – wie es der Name schon verrät – ganz einfach und sind perfekt fürs Backen mit Kindern geeignet.
Der Teig wird mit der Bosch-Küchenmaschine (Werbelink) oder dem Handrührgerät mit Knethaken zusammengerührt und dann lediglich zu Kugeln geformt.
Das kriegen auch schon die Kleinsten hin!

Und hey, wenn eine Kugel mal nicht perfekt aussieht, macht das überhaupt nichts. Die Kekse richten sich beim Backen quasi selbst, indem sie schön rund verlaufen.

Weiterlesen

Knusprige Polentaschnitten

Freunde – knusprige Polentaschnitten!
Das ist mal eine Beilage abseits der typischen Nudeln, Reis, Kartoffeln und Co.
Und dabei gehen sie so einfach!

Wir brauchen im Grunde nur Polenta, also vorgegarten Maisgrieß, Milch, guten Parmesan, Rosmarin und ein paar weitere leckere Gewürze.
Daraus machen wir unsere Polenta.
Ehrlich, sie schmeckt auch so schon mega, aber als knusprige Polenta-Schnitte geht sie locker als Hauptgericht durch.
Ein knackiger Salat oder ein wenig Gemüse reichen dazu völlig.
Vielleicht macht ihr noch eine leckere Aioli oder eine Sauce oder Dip dazu?

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2023 Kochtheke

Theme von Anders NorénHoch ↑