Schlagwort: schnell (Seite 3 von 4)

Raclette Pizza

Wie geil ist das denn bitte?! Raclette und Pizza in einem, also eine Raclette Pizza.
Pizza Raclette kenne ich ja. Teig ins Raclette-Pfännchen, belegen und dann unterm Raclettegrill brutzeln.
Aber eine ganze Raclette Pizza ist schon genial!

Weiterlesen

Superschnelle Flammkuchen-Toasts

Ihr kommt abends heim, der Magen knurrt, aber jetzt noch lange in der Küche stehen..?
Dann ist es definitiv Zeit für superschnelle Flammkuchen-Toasts.
Sie sind ein schnelles und einfaches Essen, dass kinderleicht zubereitet wird.

Damit sie einem Flammkuchen nahe kommen, rollen wir die Toastscheiben vor dem Belegen schön platt. Denn Flammkuchenteig muss schön dünn ausgerollt werden. Egal, ob der Teig selbst gemacht ist oder wir uns für die schnelle Variante mit Toast entscheiden.

Weiterlesen

Geröstetes Fladenbrot mit Hackfleisch und Schafskäse – nur 4 Zutaten!

Dieses krosse Fladenbrot mit Hackfleisch ist einfach der Hammer!
Es geht richtig schnell, schmeckt lecker würzig und ist außen richtig schön knusprig kross.

Wir brauchen dafür auch nur 4 Zutaten:
Fladenbrot, Hackfleisch, Schafskäse und Gyrosgewürz.
That´s it!

Und einen Kontaktgrill solltet ihr haben, denn damit werden die Fladenbrote mit Hackfleisch getoastet.
Zur Not tut´s auch die (Grill-)Pfanne, aber dann müsst ihr die Fladen ein wenig beschweren, damit sie die tollen Grillstreifen bekommen und vor allem der Käse in der Füllung richtig schön schmilzt.

Weiterlesen

10-Minuten Joghurtbrötchen

Diese fluffigen Joghurtbrötchen sind echt der Hammer!
Sie sind mega einfach und mega schnell zubereitet.
Pferfekt für Langschläfer!

Mir war am Wochenende spontan nach frischen Brötchen.
Aber mich extra umzuziehen und im Bad fertigzumachen, damit ich unter Menschen gehen kann…
Danach war mir nicht.
Ich wollte nicht aus dem Haus gehen aber dennoch frische Brötchen haben – und zwar schnell!

Also fiel Hefeteig schonmal weg.
Früher hatte ich mal irgendwoher ein Rezept für Brötchen mit Backpulver. Die sind im Ofen dann auch aufgegangen, waren aber trotzdem irgendwie fest.
Vielleicht lag es auch an der Größe, keine Ahnung. Mir war eher nach etwas in der Art wie Englische Muffins oder gekauften Toasties – aber nicht ganz so trocken.

Weiterlesen

Pesto-Pizza

Pesto-Pizza ist eine tolle, würzige Alternative zur normalen Pizza.
Denn anstelle der Tomatensauce verwenden wir hier rotes Pesto.
Egal, ob Pesto alla Calabrese (mit Chili), Pomodore Secchi (getrocknete Tomaten) oder einfaches Pesto Rosso.
Hauptsache auf Tomatenbasis.

Belegt wird unsere Pesto-Pizza mit feinster Mailänder Salami. (Salame Milano)
Sie erhält ihre Würze durch die Behandlung mit Edelschimmelkulturen und wird außerdem mit Wein verfeinert.

Weiterlesen

Kartoffelstampf

Leider neigt sich die Spargelzeit ja schon wieder dem Ende zu. Traditionell endet diese am 24. Juni. Danach könnte zwar auch noch geerntet werden, die Spargelernte im nächsten Jahr fiele dann allerdings geringer aus.

Deshalb muss ich die letzten Tage unbedingt noch mal auskosten und ein paar Spargelgerichte auf die Teller zaubern.

Weiterlesen

Laugenwürstchen

Wie ich schon oft erwähnt habe, grillen wir ziemlich oft. Da ist Kreativität gefragt, damit es nicht langweilig wird.

Vor allem meine Tochter ist beim Essen recht wählerisch. Entweder ist das Essen zu würzig, zu „bratig“ (ja, Bratwürste sind „bratig“ ?), man muss zu viel kauen etc. Es ist einfach schwierig.

Die Maiskolben und normale Wiener-Würstchen hat sie mittlerweile satt. Wen wundert´s, wenn man das drei mal pro Woche isst…

Weiterlesen

Parmesan-Spaghetti

Wenn es mal schnell gehen muss, ist dieses Rezept genau richtig. Denn es ist innerhalb von 15 Minuten fertig!

Während die Spaghetti kochen, können der Parmesan gerieben, die Petersilie und das Dörrfleisch geschnitten werden.
Letzteres wird noch schnell angebrutzelt und schon sind auch die Spaghetti fertig.

Jetzt noch alles miteinander vermengen und im Handumdrehen steht ein leckeres Gericht auf dem Tisch.

Weiterlesen

Asiatische Sesam-Nudeln

Hin und wieder essen wir auch mal gerne asiatisch. Das heutige Rezept ist ein schnelles Essen, mit reichlich knackigem Gemüse. Ich habe absichtlich nur eine geringe Menge Nudeln gewählt. Wenn ihr ein „richtiges“ Nudelgericht möchtet, könnt ihr selbstverständlich mehr davon verwenden. Ich finde jedoch, dass die angegebene Menge ausreicht.

Bratkartoffeln à la Gans

Wenn ihr die Möglichkeit habt, an guten Gänseschmalz aus artgerechter Haltung zu kommen, solltet ihr dieses Rezept unbedingt mal ausprobieren!
Ich jedenfalls liebe Bratkartoffeln. Aber selbst in Restaurants bekommt man oft eher Matschkartoffeln, statt schöner krosser Kartoffelstückchen. Dabei sollte es so schwer eigentlich gar nicht sein, vernünftige Bratkartoffeln auf den Teller zu bekommen.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2023 Kochtheke

Theme von Anders NorénHoch ↑