So Freunde, das nächste Kuchenrezept steht schon in den Startlöchern! Heute backen wir einen saftigen Ricotta Kuchen mit Chocolate Chips. Nichts kompliziertes, wir nehmen einen einfachen Rührteig und backen ihn in einer Guglhupfform.
Ich weiß auch nicht, aber ich finde die Guglhupfform(Werbelink) total hübsch, ihr nicht auch? Einfach nur ein bisschen Puderzucker obendrüber, fertig! Mehr braucht es nicht.
Wenn euch der Erdbeersalat mit Basilikum und Balsamico geschmeckt hat, kann ich euch bestimmt auch für geröstetes Baguette mit Rosmarin-Kirschen und Fetacreme begeistern. Ich stehe zur Zeit total auf diese süß-salzigen Rezepte. Das ist wie Dessert und Hauptspeise in einem.
Selbst ich als absoluter Dessert-Fan brauche nach diesen süß-salzig-Kombinationen definitiv keinen Nachtisch mehr. Und das kommt doch auch unserer Figur zugute, nicht wahr? 😉
Wenn euch diese Art Rezepte zusagt, habe ich in nächster Zeit öfters mal was Neues für euch. Es bleibt spannend, versprochen…!
Auf Kochtheke.de stelle ich hauptsächlich einfache Gerichte vor, für die meist nur wenige Zutaten benötigt werden. Die Rezepte sollen einfach nach zu kochen und schnell gemacht sein.
Damit sich auch Kochanfänger hier wohlfühlen, erkläre ich jedes Rezept Schritt-für-Schritt.
Die meisten meiner Rezepte leben von frischen, saisonalen Zutaten. Denn es ist durchaus möglich, mit nur wenigen Zutaten lecker und ausgewogen zu kochen. Chichi ist nichts für mich – ich stehe für ehrliche, einfache und rustikale Küche.
Du hast ein Produkt, das zu meinem Blog passen würde aber dir fehlt noch die passende Idee?
Kein Problem, ich setze dein Produkt ins richtige Licht, entwickle ein Rezept dazu und veröffentliche es im gewohnten Kochtheke-Style.
Wichtig ist mir, dass wir uns auf Augenhöhe begegnen und dass dein Produkt zu meinem Blog passt. Denn ich werde keine Werbung für ein Produkt machen, von dem ich nicht überzeugt bin.
Wenn ich dein Interesse geweckt habe und du gerne mit mir zusammenarbeiten möchtest, schreibe mir einfach eine E-mail an mail@kochtheke.de und fordere mein aktuelles Mediakit an.
Seid ihr auf der Suche nach einem einfachen und mega leckeren Nachtisch im Kuchenstyle? Oder sucht ihr noch ein raffiniertes Rezept für ein Dessert fürs nächste Buffet oder die Geburtstagsparty? Dann hab ich hier die Lösung: Erdbeer-Cheesecake ohne Backen im Glas – mit Raffaello! Das ist Kuchen ohne Backen, ohne Schnickschnack, einfach und lecker und ist in nur 15 Minuten gezaubert!
Also ein schnelles Dessert im Glas, das keine Wünsche offen lässt!
So, Endspurt Freunde. Die Christstollen-Muffins sind für dieses Jahr das letzte Weihnachtsrezept. Und ja, sie sind ein würdiger Abgang.
Wir nehmen für die Christstollen-Muffins keinen gewöhnlichen Muffin-Teig. Der Teig ist etwas fester, aber nicht so fest wie bei einem Christstollen. Eher ein Mischung aus beiden. Anstelle des Öls, was normalerweise in einen Muffinteig kommt, nehmen wir Butter. Das macht die Muffins „gehaltvoller“ und gibt gleichzeitig einen leckeren Geschmack!
Tonkabohnen-Plätzchen (Werbelink) Letzte Woche war es dann endlich soweit, genug Kürbisrezepte und Herbstgerichte.
Die diesjährige Weihnachtsbäckerei ist eröffnet! Da gibt es bei mir kein Halten mehr und mir schwirren unzählige Ideen für Plätzchen und Weihnachtsdesserts im Kopf herum. Ich weiß gar nicht, wann ich das alles backen, geschweige denn essen soll!
Unbezahlte Werbung wegen Markennennung Achtung, Suchtgefahr! Heute gibt es mal wieder ein Rezept für Naschkatzen: French Toast mit Nutella und Erdbeeren ? Leute, wenn ihr French Toasts mögt, werdet ihr dieses Rezept lieben!
Marmorkuchen ist einer dieser Kuchen, die einfach immer gehen. Egal ob zum Nachmittagskaffee, als Dessert mit einer Kugel Eis oder einfach zum Mitbringen fürs Kuchenbuffet. Marmorkuchen ist ein Klassiker, der immer gerne gesehen ist.
Eigentlich stehe ich ja total auf Schokokuchen. Wirklich, den könnte ich täglich essen.
Werbung Nachdem die Schokobon Plätzchen bei Facebook so gut bei euch angekommen sind, lege ich noch ein Plätzchen Rezept mit einer bekannten und leckeren Süßigkeit nach: Rocher Plätzchen!
Statt einem normalen Mürbeteig ersetzen wir einen Teil des Mehls durch Haselnüsse. So bekommen die Kekse etwas mehr Biss und natürlich auch Geschmack.
Hähnchen in Knoblauch-Zitronen-Butter. Ich sag nur KNOBLAUCH!! Ihr wisst ja, ich steh total auf Knoblauch! Ob als einfache Aioli oder einfach nur so ins Essen gemischt – Knoblauch ist bei mir ein Muss!
Und worauf ich noch total stehe, sind Butter und frische Petersilie. Die passen fast in jedes Gericht. Deshalb werden unsere Hähnchenstreifen bei diesem Rezept erst schön kross angebraten und anschließend in Butter, Knoblauch, Zitronensaft und Petersilie geschwenkt.
Hallo, schön dass du hier bist!
Mein Name ist Nancy und ich komme aus dem schönen Unterfranken.
Seit ich denken kann habe ich gerne gekocht. …weiterlesen
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Wir verwenden u.a. Google Adsense, Google Analytics, Google Fonts, Pinterest Plugin, Google Tag Manager.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den legitimen Zweck, die Nutzung eines bestimmten vom Abonnenten oder Benutzer ausdrücklich gewünschten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz unbedingt erforderlich.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile für den Versand von Werbung zu erstellen oder den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.