Suchergebnis: „herbst“ (Seite 3 von 3)

Deftiges Biergulasch

Biergulasch – das ist wahres Soulfood!

Habt ihr mal aus dem Fenster geschaut? Trüb. Wirklich trüb. Und noch dazu windig und feucht.

Brrr, da mag ich wirklich nicht nach draußen.
Aber das Ganze hat auch eine positive Seite: Endlich ist wieder Zeit um stundenlang am Herd zu verbringen und all die Ideen, die sich über den Sommer so angesammelt haben, umzusetzen.

Weiterlesen

Kürbis-Gnocchi mit Salbei-Walnuss-Butter

Herbstzeit ist Kürbiszeit.

Ist das bei euch ähnlich? Wenn ich einen Kürbis in der Hand habe, schwirren mir sofort unzählige Ideen durch den Kopf, was man mit ihm alles Tolles anstellen könnte.

Das reicht von einfachem Ofenkürbis, über Kürbis-Kekse, Kürbissuppe bis zu Kürbiskuchen oder Kürbis-Brot.

Aber einer meiner ganz großen Favoriten sind Kürbis-Gnocchi mit Salbei-Walnuss-Butter.

Weiterlesen

Bananentörtchen mit Walnüssen und Ahornsirup

Hat Sturmtief Fabienne bei euch auch sämtliche Walnüsse vom Baum gefegt?

Bei uns hielt sich die Zerstörung zum Glück in Grenzen und so habe ich die heruntergefallen Walnüsse gerne für eine leckere Herbst-Süßspeise verwendet!

Die Bananentörtchen gehen superschnell und sind in 30 Minuten auf dem Tisch.

Weiterlesen

Semmelknödel mit Pilzragout

Der Sommer neigt sich leider so langsam dem Ende zu.

Aber ich muss sagen, neben der Weihnachtsbäckerei im Winter verbringe ich im Herbst die meiste Zeit in der Küche.

Apfelkuchen oder Kürbisgnocchi schmecken eben nur im Herbst so richtig gut. Und Pilzgerichte sind natürlich ein MUSS.

Bei diesen Semmelködeln könnt ihr eine bunte Mischung nehmen, ganz nach Geschmack. Ich habe leider keine schönen Pfifferlinge bekommen. Deshalb gab es bei mir Kräuterseitlinge, braune und weiße Champignons.

Weiterlesen

Karamellisierte Apfelpfannkuchen

Freunde des Herbst, es ist Apfelzeit!
Und deshalb gibt es heute diese leckeren karamellisierten Apfelpfannkuchen.

Bei uns gibt es selten mal eine Süßspeise als Hauptgericht. Aber wenn, dann schaue ich, dass es dennoch im Rahmen bleibt und mit gesunden Zutaten kombiniert wird – wie bei diesen Apfelpfannkuchen.

Weiterlesen

Möhrenkuchen

Eins vorweg: Lasst euch bitte nicht von der langen Zutaten-Liste abschrecken. Der Kuchen ist wirklich nicht so aufwändig, wie es zunächst scheint! 😉

Letztes Jahr hatten wir zu Ostern einen Spinatkuchen. Kein Witz – er war wirklich lecker! Aus dem grünen Teig lässt sich wunderbar ein Osternest für die Deko formen. Dieses Jahr wollte ich mal wieder einen klassischen Osterkuchen.

Weiterlesen

Neuere Beiträge »

© 2023 Kochtheke

Theme von Anders NorénHoch ↑