Suchergebnis: „salat“ (Seite 5 von 6)

Erdbeer-Shake (nur 87 kcal!)

Wow, was sind das nur für Temperaturen?!

Da ist ja selbst das Kauen zu anstrengend! Vom Kochen ganz zu schweigen.
Ich habe für die nächsten Tage dieser extremen Hitzewelle unseren Kühlschrank mit haufenweise Obst, Salat und frischem Gemüse vollgepackt.

Für die nächsten Tage stehen Gazpacho, Orientalischer Couscous-Salat, und dieser mega leckere Cremige Erdnuss-Spaghetti-Salat auf dem Plan.
Zur Erfrischung zwischendurch gibt´s Melonensalat mit Feta und natürlich dieses leckere Erdbeer-Shake!

Weiterlesen

Klassische Lasagne – mit Geheimzutat!

Mal Hand aufs Herz, gibt es bei euch noch so klassische Gerichte wie eine Lasagne oder ein Kartoffel-Gratin?
Ich habe das Gefühl, dass fast nur noch schnelles Essen auf den Tisch den kommt.
Überall sieht man nur noch Superfood, Rezept mit extra vielen Proteinen und natürlich muss alles super schnell gehen.

Ja, ich geb´s ja zu, ich steh auch auf die schnelle Küche. Aber bitte mit leckeren, frischen Zutaten, kein Fertigessen.
Gerne darf auch Superfood mit rein, solange das Essen noch authentisch ist.

Manchmal muss aber einfach Soulfood auf den Tisch. Das darf dann in der Zubereitung ruhig auch mal etwas länger dauern.

Weiterlesen

Schweizer Rösti mit Meerrettich-Lachs-Dip

Schweizer Rösti mit Meerrettich-Lachs-Dip müsst ihr einfach probiert haben!
Wir machen statt kleiner Rösti eine riesige Rösti in der Pfanne!
Und dazu gibt es einen mega leckeren Meerrettich-Dip mit Lachs!

Ich kochte Kartoffeln eigentlich immer auf Vorrat.
Aus den Resten mache ich mir dann Bratkartoffeln, Kartoffelbrot oder wie hier Schweizer Rösti.

Wichtig ist bei diesem Rezept allerdings, dass ihr die Kartoffeln nicht komplett gar kocht.
Sonst könnte euer Rösti zu einem gruseligen Matsch-Fladen mutieren.

Lasst die Kartoffeln komplett auskühlen und stellt sie dann über Nacht abgedeckt in den Kühlschrank.

Am besten nehmt ihr außerdem eine festkochende Kartoffelsorte.
Die werden beim Braten schön knusprig und behalten die Form.

Der Meerrettich-Dip ist richtig schön würzig. Ich verwende immer den scharfen Meerrettich oder rasple ihn direkt selbst.
Wenn ihr lieber Sahnemeerrettich mögt, könnt ihr den natürlich auch nehmen.

Beim Lachs setzte ich auf Wildlachs. Genauer gesagt Rotlachs, auch bekannt als Sockeye.
Er hat eine kräftig orange Farbe, fast schon etwas quietschig und ist viel fettärmer, als herkömmlicher Lachs.

Dazu passt ein einfacher grüner Salat oder ein Gurkensalat.


Babybel-Hackfleischbällchen mit Ofenkartoffeln und Thymian-Sauce

Werbung

Babybel-Hackfleischbällchen – lasst euch das mal auf der Zunge zergehen!
Das sind knusprig gebratene Hackfleischbällchen mit einem cremig schmelzenden Käsekern!

Steht ihr auch so auf Käse?
Ich könnte mich da echt reinlegen. Ob Schimmelkäse, Frischkäse, Schnittkäse, Mozzarella, Burrata oder was auch immer – ist mir Schnuppe. Hauptsache Käse!

Und weil Käse dem Gericht immer noch mal einen ganz speziellen würzigen, ganz eigenen Touch verleiht, baue ich ihn relativ oft ins Essen mit ein.

Die Knusprigen Rosmarin-Parmesan-Kartoffeln schmecken ohne Käse nicht halb so gut.
Pasta mit Spinat, Blauschimmelkäse und gerösteten Haselnüssen ohne Schimmelkäse? Nee, er ist das i-Tüpfelchen!
Oder Röstkartoffeln mit Pollo fino und Schafskäse-Dipp? Klar, eine Aioli tut´s auch, aber mit Käse kann man so richtig schön und einfach Abwechslung in die Küche bringen.

Weiterlesen

Geröstetes Fladenbrot mit Hackfleisch und Schafskäse – nur 4 Zutaten!

Dieses krosse Fladenbrot mit Hackfleisch ist einfach der Hammer!
Es geht richtig schnell, schmeckt lecker würzig und ist außen richtig schön knusprig kross.

Wir brauchen dafür auch nur 4 Zutaten:
Fladenbrot, Hackfleisch, Schafskäse und Gyrosgewürz.
That´s it!

Und einen Kontaktgrill solltet ihr haben, denn damit werden die Fladenbrote mit Hackfleisch getoastet.
Zur Not tut´s auch die (Grill-)Pfanne, aber dann müsst ihr die Fladen ein wenig beschweren, damit sie die tollen Grillstreifen bekommen und vor allem der Käse in der Füllung richtig schön schmilzt.

Weiterlesen

Griechischer Kritharaki-Auflauf

Kritharaki-Auflauf – ein megaleckeres Ofengericht

Griechisches Essen steht bei mir ganz hoch im Kurs!
Ja, echt. Ich stehe total auf die griechische Küche.
Ganz egal, ob Fisch, Fleisch, Gemüse. Die Griechen kriegen mit ihren Gewürzen einfach an jedes Essen einen unverwechselbaren Geschmack.

Weiterlesen

Röstkartoffeln mit Pollo fino und Schafskäse-Dip

Röstkartoffeln mit Pollo fino aus dem Ofen und Schafskäse-Dip – eine perfekte Kombi!

Wisst ihr schon, was ihr an Weihnachten und den Feiertagen essen werdet?

Falls nicht, hätte ich hier ein super leckeres Rezept, das richtig einfach ist und sich fast von selbst zubereitet. Lasst euch vom langen Titel nicht täuschen!

Pollo fino sind entbeinte Hähnchenschenkel, also Hähnchenbeine ohne Knochen.
Der Metzger hat euch somit diese Arbeit schon abgenommen.

Weiterlesen

Deftiges Biergulasch

Biergulasch – das ist wahres Soulfood!

Habt ihr mal aus dem Fenster geschaut? Trüb. Wirklich trüb. Und noch dazu windig und feucht.

Brrr, da mag ich wirklich nicht nach draußen.
Aber das Ganze hat auch eine positive Seite: Endlich ist wieder Zeit um stundenlang am Herd zu verbringen und all die Ideen, die sich über den Sommer so angesammelt haben, umzusetzen.

Weiterlesen

Knusprige Rosmarin-Parmesan-Kartoffeln

Ich sag nur knusprige Rosmarin-Parmesan-Kartoffeln!

Seid ihr bereit für das leckerste Kartoffelgericht aller Zeiten?
Dann seid ihr hier genau richtig!

Diese suuuper leckeren, knusprigen Rosmarin-Parmesan-Kartofffeln sind bei uns derzeit der absolute Renner!

Selbst meine Tochter, die eigentlich keine Kartoffeln mag, findet diese hier gut!

Weiterlesen

Windbeutel mit Lachs-Frischkäse-Füllung

Brandteig ist eine sehr leckere Angelegenheit.

Er erinnert vom Geschmack her ein wenig an Eierpfannkuchen. Somit sind Windbeutel also die Pfannkuchen der Sternegastronomie.

Den Standart-Windbeuteln mit einfacher Sahnefüllung kann ich jedoch nicht viel abgewinnen. Sie schmecken mir einfach zu langweilig…

Ich war auf der Suche nach einer leckeren, leicht ausgefallenen Beilage zu einem schönen Sommersalat.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Kochtheke

Theme von Anders NorénHoch ↑